Kooperationen im Projekt

Das Projekt "Kita-NaturbotschafterInnen" lebt von der Zusammenarbeit mit anderen Institutionen und Einrichtungen. Solche Kooperationen ergeben sich vor Ort durch das Engagement von Kitas und NaturbotschafterInnen.

Die Verbundkoordination berät auch andere Institutionen bei der Etablierung ähnlicher Projekte.

Ab dem Jahr 2025 startet das Projekt Kita-NaturbotschafterInnen auch in Schleswig-Holstein. Infos gibt es hier.

Kita-Naturbotschafter NABU RLP BMU BfN Kitas NABU-Naturschutzzentrum Rheinauen Bundesprogramm Biologische Vielfalt Kitas Naturschutz Biologische Vielfalt


Evaluation im Projekt gestartet

Information über die Auftragsvergabe zur Durchführung einer natur- sowie sozialwissenschaftlichen Evaluation im Rahmen des Projektes „Kita-Naturbotschafter*innen – mehr Natur in Kitas“ (gemäß § 30 UVgO Vergabe-Bekanntmachung)

 

Name und Anschrift des Auftraggebers: NABU-Zentrum Rheinauen, Mainzer Str. 302, 55411 Bingen am Rhein

 

Name des beauftragten Unternehmens: Siegmund Space & Education gGmbH

 

Verfahrensart: Durchführung einer beschränkten Ausschreibung ohne Teilnahmewettbewerb

 

Art und Umfang der Leistung: Durchführung einer natur- sowie sozialwissenschaftlichen Evaluation im Rahmen des Projektes „Kita-Naturbotschafter*innen – mehr Natur in Kitas“

 

Zeitraum der Leistungserbringung: November 2020 – Juni 2025

 

Für die Evaluation des Projektes konnte die Siegmund Space und Education gGmbH gewonnen werden. Wir freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit!